



Über Uns

Der Verein „Brandenburger Kinderland e.V.“ gründete sich im Jahr 1993.
In der sich verändernden Landschaft der Kinder und Jugendhilfe nach 1990 wollten wir ein für uns neues Konzept der Unterbringung von Kindern und Jugendlichen entwickeln, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren Eltern wohnen konnten.
Unsere Arbeitsgrundlage ist das Kinder und Jugendhilfegesetz § 34.

Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform
Hilfe zur Erziehung in einer Einrichtung über Tag und Nacht (Heimerziehung) oder in einer sonstigen betreuten Wohnform soll Kinder und Jugendliche durch eine Verbindung von Alltagserleben mit pädagogischen und therapeutischen Angeboten in ihrer Entwicklung fördern. Sie soll entsprechend dem Alter und Entwicklungsstand des Kindes oder des Jugendlichen sowie den Möglichkeiten der Verbesserung der Erziehungsbedingungen in der Herkunftsfamilie
eine Rückkehr in die Familie zu erreichen versuchen oder
die Erziehung in einer anderen Familie vorbereiten oder
eine auf längere Zeit angelegte Lebensform bieten und auf ein selbständiges Leben vorbereiten.